Batterierecycling in einem der modernsten Technologiezentren Europas

ZUKUNFTSWEISEND

MAXIMAL EFFIZIENT

100% NACHHALTIG


Wir erschaffen Zukunft

Das Projekt Grünogen ist als eines der modernsten Clusterprojekte Europas geplant

Auf 70.000m² entsteht ein Innovationsstandort mit Fokus

auf Recyclingprozesse für EV-Batterien

Das Projekt kombiniert HighTech Industrien mit einer Projektplanung der Zukunft

Modernste Automationstechnik

DIe Kombination aus einer Niedertemperatur Pyrolyse und einem fortschrittlichen Hydromettalurgieverfahren werden bei uns mit vollautomatisierten Produktionsprozesslinien kombiniert.

Autarkes Energiekonzept

Auf dem Grünogen Gelände ensteht ein autarkes Energiekonzept durch die Kombination von Windkrafträdern, weitläufigen Photovoltaik Anlagen und einem Blockheizkraftwerk für die Versorgung des gesamten Standorts mit 100% grüner Energie.

Unabhängige Künstliche Intelligenz

Ein selbstlernender digitaler Zwilling sorgt für die Überwachung und die Optimierung der Produktionskapazität und reguliert unter Anwendung von Energieprofilen eigenständig den Energieverbrauch der Linien.

DeepTech trifft auf einen gesamtheitlichen Projektansatz

In einer einmaligen Anlage vereint das Grünogen Projekt den Ansatz einer Best Practice Strategie an global verfügbaren Technologien mit dem Outcome von kombinierter Gebietsforschung im Sektor der EoL Recyclingindustrie.

Das Projekt legt den Fokus auf Effizienz, Produktivität, hohen Wiedergewinnungsgrad, hohe Reinheitsrate und gesamtheitliche Projektcluster in Kombination mit einer 100% zu erreichenden Nachhaltigkeit.

"Wir entwickeln für eine bessere Welt und setzen dafür neue Maßstäbe in der Gebietsforschung und Umsetzung eines der zukunftsträchtigsten Projekte der Welt!"

Ankit Gujrathi, Technikleiter Projekt (32 Jahre)


Durch die enge Kooperation mit internationalen Universitätsinstituten und einem weiten Netzwerk an Partnern und Lieferanten in verschiedensten Fachgebieten ist der Erfolg gesichert.

Aktuelle Beteiligung

06

Universitätsinstitute

Die Kooperation von internationalen Fachinstituten in den verschiedensten Disziplinen sichert Grünogen den technologischen Vorsprung.

Die Kombination aus Patentbeteiligungen und gezielter Auftragsforschung ermöglicht eine Vielzahl an Möglichkeiten und einen breiten Entwicklungshorizont.

42

Lieferanten

Die Vorentwicklung des Projekts wurde mit unterschiedlichen Lieferanten in größeren und kleineren Projektgebieten abgeschlossen.

Durch die Unabhängigkeit des Grünogen Projekts ist die Zusammenarbeit mit globalen Technologie-Providern ein Meilenstein für die Entwicklung und ein unschätzbarer Benefit.

07

Projektpartner

Durch die Beteiligung von Projektpartnern aus unterschiedlichen Bereichen wird das Kernteam fachmänisch unterstützt.

Wir arbeiten nur mit Profis. Das garantiert einen ausgereiften und fortschrittlichen Umgang innerhalb der Projektumsetzung.

05

Kernteam

Spezialisierte Projektteam Mitglieder arbeiten innerhalb eines effizientem und gesamtheitlich koordiniertem Projektkonzepts zusammen.

Individualisierte Projekttrainings sind Teil des Projektprogramms zusammen mit einer straff organisierten Reportingstruktur.

"Nur ein gesammtheitlicher Denkansatz ermöglicht es uns Großes zu schaffen!"

Dominic Erjautz, Teamleiter Gesamtprojekt (42 Jahre)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.